Freimaurerloge Marnix van Sint-Aldegonde
Anno 1889
Dynamik, Tradition und Inspiration
Was ist Freimaurerei?
Die Freimaurerei ist ein weltweiter Initiationsorden, der sich den universellen Werten des Humanismus und der Menschenrechte verschrieben hat. Dazu gehören Respekt und Toleranz gegenüber jedem Menschen, unabhängig von dessen Glauben, politischer Überzeugung, ethnischer oder kultureller Herkunft, Geschlecht oder sexueller Orientierung usw.
Die schrittweise Initiation ist ein zentraler Bestandteil der freimaurerischen Methode. Wir sind davon überzeugt, dass nicht alle „Geheimnisse“ auf einmal entschlüsselt werden können, ebenso wenig wie ein Mensch alle Kenntnisse auf einmal erlangen kann. Das Staunen, das ein Initiationsritual und dessen Symbolik hervorrufen, hinterlässt einen bleibenden Eindruck beim Initianden. Eine rituelle Initiation setzt zudem voraus, dass Kenntnisse nicht unstrukturiert zugänglich gemacht, sondern bis zum Moment der Initiation verschlossen werden.
Freimaurer treffen sich in Logen. Es gibt reine Männerlogen, reine Frauenlogen und gemischte Logen.
„Freimaurer gehen davon aus, dass Mensch und Welt gestaltet werden können, sofern Menschen bereit sind, an sich selbst zu arbeiten, und zwar adogmatisch und in voller Gewissensfreiheit. Um Brüderlichkeit zwischen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Lebensanschauungen zu schaffen, ist es notwendig, das Trennende zu überwinden und systematisch nach dem Verbindenden zu suchen.“

Großloge von Belgien
Die Loge Marnix van Sint-Aldegonde gehört zur Großloge von Belgien (GLB). Die GLB ist ein Dachverband, der Logen mit gemeinsamen Ritualen, Symbolen und kulturellen Elementen vereint.
Die GLB umfasst Männerlogen, die freie, aufrechte und tolerante Menschen aller philosophischen und religiösen Überzeugungen als Mitglieder aufnehmen. Die der GLB unterstellten Logen legen Wert auf die freie Interpretation der Symbole und Bräuche der traditionellen Freimaurerei.